Jahrgangswhisky

Hier eine Liste der populärsten Jahrgangswhiskys inkl. einer Beschreibung (Aroma, Geschmack, Abgang, Farbe usw.) Die angegeben Preise dienen nur zur Orientierung und schwanken gemäß den Regeln von Angebot und Nachfrage).


Taliskerl 1985 special realease, scotch Jahrgangs whisky

685.00EUR
EUR 978.57/L,

Scotch Whisky Talisker 1985 special relaese von der Isle of Skye, ist mit seinen 27 Jahren sehr komplex und löst bei den Liebhabern echte Begeisterung aus

Farbe; Klarer Bernstein mit Farbtönen von antikem Gold

Aroma: Ein absolut klassischer Talisker - weich und süß, mit Mürbeteig und dunkler Schokolade. Ein Hauch von Himbeere, begleitet von einem starken Beeren- und Apfelaroma, gefolgt von Bienenwachs und frischem Leder. Die Zugabe von Wasser verleiht ihm eine süßlich-rauchige Note und setzt mysteriöse vulkanische Dämpfe frei

Geschmack: Kühl, salzig und süß, dann wird er wärmend und würzig, mit Noten von Ingwer- und Nelkennoten, üppig und malzig. Herrliche Aromen von Rosinen und duftendem Pinienholzrauch. Mit Zugabe von Wasser ist er weich, sanft und bittersüß, mit einem sich behutsam verbreitenden Rauch

Abgang: lang anhaltend, wärmend und seidig-rauchig, dunkle Schokolade sowie reife Pflaumen und Zedernholz

Flaschengröße: 0,7 Liter

Alkoholgehalt: 56,1% vol.


North British 33 Jahre, Jahrgangswhisky 1978, Grain Whisky

111.90EUR
EUR 159.86/L,

North British 32 Jahre 1978 Grain Whisky in Geschenkbox - cask: 39909, limitierte Flaschen: 235. Ohne Farbstoff

Lagerung: 08/1978 - 11/2011

Farbe: Warmes Gold.Aroma: Kräuterbitter, sehr kräuterig. Kakaobohnen, eingelegte Limette, Kreuzkümmel. Orangenschale und Rhabarberblätter.

Geschmack: Dick und schwer, Crème brulee und Zimt- Chewing Gum. Eine Menge von Rosmarin, Thymian und etwas Ingwer.

Abgang: Mächtig nach Kräutern, mit üppig Vanille und einem Hauch Anis.

Flaschengröße: 0,7 Liter

Alkoholgehalt: 56,2% vol.

Ohne Farbstoff, ohne Kältefilterung

Kommentar: Ein großartiger kräutertöniger Whisky – definitiv einen Versuch wert. Bewegt sich in Richtung Port Dundas Stil. (D.Taylor)


Caol Ila 28 Jahre, Jahrgangswhisky 1983, Islay whisky

149.90EUR
EUR 214.14/L,

Jahrgangswhisky 1983, New Dimensions Cask strenght Duncan Taylor. Ohne Farbstoff

Aroma: Nicht sofort, was man von einem Caol Ila erwartet. Süß, rauchig, gegrillte Bananen, Vanille-Schoten, etwas frische Erde, Muskatnuss, Butterscotch Sauce und leicht phenolisch, Steinkohlenteer. Der Rauch ist sehr zurückhaltend, wobei sehr schön ausgewogen ist.

Geschmack: Ein wenig trockene Fülle, aber dann in klassischem Caol Ila Stil, Süße, malzige, Kekse, ein wenig kräftiger Kiefernrauch und Kohlenstaub. Bei Zugabe von Wasser entwickelt dieser Dram vordergründig Vanille, mit einigen cremigen Noten und einem Hauch von kandierten Früchten

Abgang: Lang anhaltende Obst Sorbet Noten, rauchig mit einem Hauch Malzextrakt

Flaschengröße: 0,7 Liter

cask / Flaschen limitiert: 3618 / 413

Lagerung: 05/1983 - 04/2012

Alkoholgehalt: 54,2% vol.

Ohne Farbstoff, ohne Kältefilterung


Cragganmore 25 Jahre, Jahrgangswhisky 1986, Speyside Whisky

99.90EUR
EUR 142.71/L,

1996 – 2012 Lagerung Cask 1487, Rare Auld Taylor - Süß und fruchtig. Perfekte Balance – Cragganmore vom Feinsten ! Ohne Farbstoff

Farbe: Amber

Aroma: Erdbeeren, frischer Orangensaft und hartgekochtes Süßes. Sich öffnend und mehr Toffee und ein bischen Zitronengras preisgebend

Geschmack: Reichhaltig und wärmend, eine Menge Orangenöl, Marshmallows und ein Hauch Muskat. Einige Olivenöl-Noten und trocken geröstete Erdnüsse

Abgang: Anhaltend Honig – undeutlich Salzigkeit, zunehmend Pfirsich – und Birnenhälften in Sirup

Flaschengröße: 0,7 Liter

Flaschen limitiert: 277

Lagerung: 06/1986 - 10/2011

Alkoholgehalt: 54,5% vol.

Ohne Farbstoff, ohne Kältefilterung


Caperdonich 20 Jahre, 1992 Jahrgangswhisky, Speyside Whisky

95.00EUR
EUR 135.71/L,

1992 - 2012 Lagerung in Sherry Octave Cask Duncan Taylor, cask 413770/443766 - Noten von Honig, Toffee und fruchtiger, floraler Geschmack. Ohne Farbstoff

Aroma: Toffee, würzige Äpfel, Jasmin, Baiser, Himbeeren

Geschmack: Cremig, sanft medizinisch, Honig, Toblerone, Cayenne-Pfeffer, Toffee

Flaschengröße: 0,7 Liter

Alkoholgehalt: 55,7% vol.

72 (!) limitierte Flaschen

Ohne Farbstoff, ohne Kältefilterung


Glen Grant 21 Jahre, Jahrgangswhisky 1990, Speyside Whisky

81.00EUR
EUR 115.71/L,

Glen Grant 1990 Jahrgangswhisky, New Dimensions cask strenght D. Taylor - Ein Toffee-Monster! Ohne Farbstoff

Farbe: Hell Amber

Aroma: Dunkle Früchte, warme Toffeesauce, dann grasiger, Apfelsaft, Milchkaubonbon und Clementinen

Geschmack: Offensichtlich Sherrynoten, dann eine Bitterschokolade, Toffee und Pflaumen und eingelegte Birnen

Abgang: Sehr mundfüllend, kräftig und dicht, Toffee, Rosinen, getrocknete Orangen, Hauch Anis

Flaschengröße: 0,7 Liter

cask / Flaschen limitiert: 16975 / 203

Lagerung: 08/1990 - 03/2012

Alkoholgehalt: 55,3% vol.

ohne Farbstoff, ohne Kältefilterung


Imperial 17 Jahre, Jahrgangswhisky 1995, Whisky AUSVERKAUFT

99.00EUR
EUR 141.43/L,

1995, New Dimensions cask strenght D. Taylor - ein überwältigender Imperial. Ohne Farbstoff

Farbe: Gold

Aroma: Viel Zitrus, Limetten, Kiwis, Clementinen und auch etwas Passionsfrucht. Einige milchige Noten, Mengen Gras und dann etwas Pflaumen-Liqueur

Geschmack: Dick und ölig, Wachsigkeit, aber auch ein gut Teil Schokolade von bester Qualität. Wird leichter mit floralen Noten und Kräuterzucker

Abgang: Mittlerer Länge, aber intensive Fruchtigkeit zu Malz- und Kräuterzucker/Likör hin

Flaschengröße: 0,7 Liter

cask / Flaschen limitiert: 50062 / 283

Lagerung: 05/1995 - 11/2012

Alkoholgehalt: 55,1% vol.

ohne Farbstoff, ohne Kältefilterung


Cragganmore 25y., Jahrgangswhisky 1986, Speyside Whisky

98.50EUR
EUR 140.71/L,

1986, New Dimensions cask strenght, Duncan Taylor. Fruchtige Aromen, überraschend süßer Geschmack. Ohne Farbstoff

Farbe: helles Gold

Aroma: reich Karamell, Trockenfrüchten und Gewürzen. Orangen und gelagerte Zigarren

Geschmack: Backaromen - frische Sahne, Milchschokolade

Abgang: Brauner Zucker, Pudding Cremes und etwas Kräuter

Flaschengröße: 0,7 Liter

cask / Flaschen limitiert: 1488 / 237

Lagerung: 06/1986 - 01/2012

Alkoholgehalt: 54,6% vol.

ohne Farbstoff, ohne Kältefilterung


Cragganmore 20 Jahre, Jahrgangswhisky 1992 , Speyside Whisky

84.50EUR
EUR 120.71/L,

Cragganmore 20 Jahre, Lagerung 1992 - 2012 in Sherry Octave Cask 423608 - fruchtig im Geschmack und anhaltend im Abgang. Ohne Farbstoff

Aroma: Äpfel, Wassermelone, Grapefruit, Toffee

Geschmack: Floral, Pfirsiche, Sirup, Birnen, gewürzte Äpfel

Flaschengröße: 0,7 Liter

Flaschen limitiert: 68

Lagerung: 1992 - 2012

Alkoholgehalt: 55,3% vol.

ohne Farbstoff, ohne Kältefilterung


Linkwood 22 Jahre 1989 Jahrgangswhisky, Speyside Whisky

105.00EUR
EUR 150.00/L,

1989, Rare Auld D. Taylor, Speyside - ein relativ leichter und duftenden Whisky, der echte Komplexität hat. Ohne Farbstoff

Farbe: Gold

Aroma: Honig, Menge von Früchten, zuckersüß, Honigwabe und grasiger werdend mit einem Anflug von Nesseln. Ein Hauch Eukalyptus

Geschmack: Gewürzhauch mit Toffee und Muskat. Spuren von Kardamon mit etwas öliger Fruchtigkeit

Abgang: Noch mehr Bienenwabe, Vanille und reichlich rote Johannisbeeren

Flaschengröße: 0,7 Liter

Flaschen limitiert: 256

Lagerung: 10/1989 - 10/2011

Alkoholgehalt: 53,4% vol.

Ohne Farbstoff, ohne Kältefilterung

Kommentar : Ein reizvoller würziger Linkwood. (D.Taylor)

Die Brennerei wurde vermutlich um 1825 von Peter Brown (†1869) gegründet. Während des Zweiten Weltkrieges ruhte die Herstellung. 1962 wurde eine Renovierung mit Umbau und Austausch der Brennblasen durchgeführt. Dabei wurde auch die betriebseigene Dampfmaschine stillgelegt und die Produktion an das elektrische Netz angeschlossen. 1971 wurde die Destillerie durch den Neubau eines Stillhouses (Linkwood B) mit vier Brennblasen erweitert. Zwischen 1985 und 1990 war die alte Brennerei (Linkwood A) geschlossen. 1992 wurde Linkwood dann an den heutigen Eigentümer United Distillers & Vintners und damit an Diageo verkauft.

Ein Gerücht besagt, daß die Geschäftsführung angeblich auch das Entfernen von Spinnweben verboten hat, um den Whisky möglichst ungestört reifen zu lassen.


Glenrothes 25 Jahre, Jahrgangswhisky 1987, Speyside Whisky

131.90EUR
EUR 188.43/L,

Jahrgangswhisky 1987-2012, New Dimensions cask strenght D. Taylor - ein lebendiger Glenrothes. Ohne Farbstoff

Farbe: Helles Gold

Aroma: Cremig, minzig und schnell dicht und füllig werdend. Langgrasigkeit einer Flußböschung, Farne und dann einige orangige Noten

Geschmack: Brauner Puderzucker, sehr cremig mit etwas roten Früchten. Eine Andeutung von Fenchel und dann mehr Zitrusnoten aufkommend

Abgang: Eine Menge Toffee, Andeutung von Honig mit einem Hauch von Ingwerkeksen und ausklingend dunkle Schokolade

Flaschengröße: 0,7 Liter

cask / Flaschen limitiert: 5839 / 237

Lagerung: 05/1987 - 05/2012

Alkoholgehalt: 54,% vol.

ohne Farbstoff, ohne Kältefilterung


Clynelish 21 Jahre, Jahrgangswhisky 1990, Highland Whisky

95.50EUR
EUR 136.43/L,

1990, cask 3229, New Dimension cask strenght Duncan Taylor - ein bevorzugter Whisky bei Eingeweihten. Sehr fruchtig, Vanille. Ohne Farbstoff

Farbe: Amber

Aroma: Typisch wachsartige Früchte, weiße Schokolade, Sahne und ein bischen Marzipan. Tangerinen und ein wenig Selleriesalz, aber berstend vor Früchten

Geschmack: Eine Menge Bitterorangen (von bester Art), ausgelassene Michschokolade. Wird mehr toffeeartig mit etwas Passionsfrucht

Abgang: Ordentlich Pampelmuse, Wassermelone und etwas Vanillesauce

Flaschengröße: 0,7 Liter

Flaschen limitiert: 161; cask 3229

Lagerung: 05/1990 - 02/2012

Alkoholgehalt: 51,4% vol.

Ohne Farbstoff, ohne Kältefilterung


Bunnahabhain 23 Jahre, Jahrgangswhisky 1988, Islay Whisky

99.90EUR
EUR 142.71/L,

1988, Taylor New Dimensions cask strenght - ein sehr interessanter angenehm, komplexer Bunny. Ohne Farbstoff

Aroma: fruchtig, Rosinen eingelegt in Alkohol, Kirschen und ein Hauch Rauchigkeit

Geschmack: Kokosnuss, Apfelkuchen, Rosinen und Ginger. Es folgt die zarte Rauchigkeit

Abgang: trockene Rosinen, Duft der zigarrenblätter, ein wenig Eichigkeit. Insgesamt lang anhaltend und trocken

Flaschengröße: 0,7 Liter

Cask / Flaschen limitiert: 2358 / 225

Lagerung: 09/1988 - 11/2011

Alkoholgehalt: 53,5% vol.

Ohne Farbstoff, ohne Kältefilterung


Clynelish 19 Jahre, Jahrgangswhisky 1988, Highland Whisky

130.00EUR
EUR 185.71/L,

1995 - 2014, Dimensions cask strenght - eine seidenweiche Angelegenheit Äpfel, Birnen und eine Spur Küstencharakter. Ohne Farbstoff

< Farbe: Helles Gold

Aroma: Äpfel, Birnen und eine Spur Küstencharakter und Seetang.

Geschmack: Zarter Holzrauch mit geschnittenen Gras, Stachelbeeren und hervortretende Cremigkeit. Seidige Struktur

Abgang: Weich aber kernig, Hauch trockener Eiche, ausbalanciert durch kräuterige und blättrige Noten

Flaschengröße: 0,7 Liter

Lagerung: 1995 - 2014

Flaschen limitiert: 109

Alkoholgehalt: 54,8% vol.

Ohne Farbstoff, ohne Kältefilterung


Bowmore 40 Jahre, Jahrgangswhisky 1968 , Islay Whisky

1,040.00EUR
EUR 1.43/L,

40 Jahre, Peerless Range Duncan Taylor, 08.10.1968 - 27.11.2008 cask 3824 - maritimer Charakter mit Noten von Jod und Lakritz. Ohne Farbstoff

Flaschengröße: 0,7 Liter

Flaschen limitiert: 130 (!)

Lagerung: 08.10.1968 - 27.11.2008

Alkoholgehalt: 42,3% vol.

Ohne Farbstoff, ohne Kältefilterung


Vintage (Jahrgangswhisky): Der verwendete Whisky stammt aus dem bezeichneten Jahrgang.

Single cask (Einzelfass): Der Whisky stammt aus einem einzelnen Fass (gebräuchlich insbesondere für schottischen Whisky). Häufig werden die Flaschen fortlaufend nummeriert. Was für den Jahrgangswhisky gilt, ist umso stärker bei Einzelfassabfüllungen ausgeprägt. Die Qualität kann bei jeder verschiedenen Abfüllung unterschiedlich sein.