Weingut Schloss Weikersheim
Lage
Die Weinberge liegen an der Romantischen Straße. Keller und Verkauf im Schloß zu Weikersheim.
Anfahrt
Autobahn Stuttgart-Heilbronn, über Autobahnkreuz Weinsberg, Ausfahrt Schwabbach, über die B 19, etwa 40 km. Von der Autobahn Würzburg, Ausfahrt Würzburg-Heidingsfeld, über die B 19, etwa 40 km.
Sehenswürdigkeiten
- Das Schloß Weikersheim mit dem berühmten Rittersaal;
- Der Schloßgarten mit Orangerie; der modern ausgerüstete Keller.
Geschichte
Weinbau wird in Weikersheim seit vielen Jahrhunderten betrieben.
Besitzer ist heute Kraft Fürst zu Hohenlohe Langenburg in Langenburg. Der Betrieb ist an Hermann Lidy, den ehemaligen Leiter der Württembergischen Zentralgenossenschaft, verpachtet.
Weinberge
Die Weinbergsfläche ist 23 ha groß und besteht ausschließlich aus Hang- und Steillagen.
Lagennamen
- Weikersheimer Karlsberg;
- Weikersheimer Schmecker.
Rebsorten
- Riesling
- Silvaner
- Müller-Thurgau
- Ruländer
- Traminer
- Spätburgunder
- einige Neuzüchtungen zwecks Erprobung.
Die Weine
Milde, harmonische, reintönige Weine moderner Geschmacksrichtung, in denen der Übergang vom Württemberger zum Frankenwein zum Ausdruck kommt. Sie verkosten sich äußerst frisch und duftig.
Hermann Lidy ist Verfechter der modernen Kellertechnik. In seinem Keller stehen nur noch Tanks.
Wein-Spezialitäten
- Außergewöhnlich hoher Anteil an prämierten Weinen.
- Von den 32 auf der Preisliste (August 1972) aufgeführten Weinen weisen nur sechs keine Auszeichnung auf.
- Nach Auskunft von Herrn Lidy werden 80%-90% eines jeden Jahrganges zu den Prämierungen eingereicht, und es wurde noch nie ein Wein ohne Auszeichnung zurückgenommen.
- Weine älterer Jahrgänge sind nicht mehr vorrätig.
Etikett
Das Etikett zeigt das Wappen des fürstlichen Hauses und ist seit langem unverändert. Es wurde bereits zur Ausstattung des Jahrganges 1900 verwendet.
Vermarktung
Fester Kundenstamm, was zu raschem Ausverkauf führt.
Die Preisliste erscheint einmal im Jahr.
Besichtigungen, Weinproben
Nach vorheriger Anmeldung können Keller und Weinberge besichtigt werden.
Im Probierzimmer, in dem auch der Verkauf abgewickelt wird, ist Platz für höchstens 12 Personen.
Adresse
Fürstlich Hohenlohe Langenburg'sche Weingüter
Schloss Weikersheim
97 990 Weikersheim
Telefon (0 79 34) 2 98
Webseite: Weingut Schloss Weikersheim
Aus meinem Notizbuch
Nach modernen Gesichtspunkten geführter Weinbau-und Kellerbetrieb. 18 ha des Weingutes sind mit Beregnungsanlagen versehen.
Im Keller stehen keine Holzfässer mehr. Die Weine haben ihre eigene frische, duftige Note.
Die Besichtigung ist auch für Fachleute äußerst interessant.