Weingutsverwaltung Sanitätsrat Dr. DAHLEM Erben KG
55 276 Oppenheim
Rathofstr. 21-25
Telefon (0 61 33) 20 01
Webseite: Weingutsverwaltung Sanitätsrat Dr. Dahlem Erben
Lage
Verwaltung, Gutshof und Kellereien befinden sich im historischen Kern von Oppenheim.
Anfahrt
Von Mainz B 9, Richtung Worms, 20 km.
Sehenswürdigkeiten
- Die weitläufigen Kelleranlagen; die römischen Funde aus dem 1. Jahrhundert n. Chr., die bei einem Kellerbau ausgegraben wurden;
- Die alte Kapelle - jetzt als Probierstube eingerichtet -, die früher zum Kloster Eberbach gehört hat.
Geschichte
Das Weingut ist seit Generationen in Familienbesitz, früher als typisch rheinhessischer Gemischtbetrieb, seit 1923 in der heutigen Form.
Besitzer sind Hans Wilhelm Dahlem und Klaus Dahlem.
Weinberge
Gesamtrebfläche 27 ha, davon 50% Hang-, 41% Flach- und 9% Steillagen.
Sandiger Lehm und Löß herrschen vor.
Lagennamen
- Oppenheimer Sackträger 1,6 ha;
- Oppenheimer Herrenberg 3,4 ha;
- Oppenheimer Schloß 3,2 ha;
- Oppenheimer Kreuz 3,6 ha;
- Oppenheimer Herrengarten 7,4 ha;
- Oppenheimer Daubhaus 0,2 ha;
- Dienheimer Tafelstein 3,4 ha;
- Dienheimer Paterhof 1,4 ha;
- Dienheiner Falkenberg 2,2 ha;
- Guntersblumer Kreuzkapelle 0,6 ha.
Rebsorten
- 30% Riesling
- 25% Silvaner
- 23% Müller-Thurgau
- 7% Ruländer
- 2% Scheurebe
- 2% Gewürztraminer
- 11% Neuzüchtungen.
Die Weine
Typische rheinhesiche Qualitäts- und Prädikatsweine von harmonischer fruchtiger und lieblicher Art.
Auch der individuelle Faßausbau wird noch gepflegt.
Wein-Spezialitäten
- Hoher Anteil an prämierten Weinen und Spitzenweinen.
- Das Sortiment ist überraschend reichhaltig, vor allem auch an älteren Jahrgängen, die man woanders nicht mehr in Angebot findet.
Etikett
Es zeig das Familienwappen, das 1702 verliehen wurde.
Vermarktung
Selbstvermarkter hauptsächlich an festen Kundenstamm; reges Exportgeschäft.
Besichtigungen, Weinproben
Kellereien und Weinberge können nach Anmeldung besichtigt werden. Weinproben sind auch für größere Gruppen möglich.
Aus meinem Notizbuch
Die weitverzweigte, auf verschiedene Stockwerke ausgedehnte Kelleranlage ist sehenswert und wird bereitwillig gezeigt.
Die Weine sind gepflegt und weisen den echten Gebietscharakter in vorteilhafter Art auf.