Max Markgraf von Baden - Weingut
88 682 Salem
Schloß Salem
Telefon (0 75 53) 8 12 84
Webseite: Weingüter Max Markgraf von Baden
Lage
Verwaltung und Kellerei befinden sich im Schloß Salem.
Anfahrt
Von Meersburg in nördlicher Richtung, etwa 8 km.
Sehenswürdigkeiten
- Das weitläufig angelegte ehemalige Kloster Salem in landschaftlich idyllischer Umgebung;
- Die Birnau und Schloß Kirchberg am Ufer des Bodensees.
Geschichte
1137 von Zisterziensermönchen gegründet, 1697 um- und neu erbaut.
1803 ging der riesige Klosterkomplex mit seinen landwirtschaftlichen Außenstationen bei der Säkularisation in die Hände des Markgrafen von Baden über.
Besitzer ist heute Max Markgraf von Baden.
Weinberge
Die 77 ha große Rebfläche verteilt sich auf drei Güter: Weingut Birnau 40 ha, Weingut Schloß Kirchberg 17 ha, Weingut Bermatingen 20 ha.
Lagennamen
- Bermatinger Leopoldsberg;
- Birnauer Kirchhalde;
- Schloß Kirchberger Schloßberg;
- Meersburger Chorherrnhalde.
Rebsorten
- 64% Müller-Thurgau
- 30% Spätburgunder
- 3% Ruländer
- 3% Versuchssorten.
Die Weine
Die Bodenseeweine zeichnen sich durch eine angenehm fruchtige Art und rassige Säure aus.
Wein-Spezialitäten
- Bislang waren es die Weißherbste.
- In den letzten Jahren gewinnt der Müller-Thurgau dank seiner fruchtigen Säure immer mehr an Bedeutung.
Etikett
Es zeigt das Zähringer Wappen.
Vermarktung
Selbstvermarkter.
Besichtigungen, Weinproben
Schloß und Museum sind in den Sommermonaten von 9-18 Uhr Besuchern zugänglich. In den Wintermonaten nach vorheriger Anmeldung.
Weinproben und Besichtigung des Wirtschaftsteiles müssen vorher abgesprochen werden.
Aus meinem Notizbuch
Schloß Salem und die Weingüter liegen in landschaftlich bezaubernder Umgebung.
Kulturhistorisch Interessierten stehen illustrierte Broschüren über das ehemalige Kloster, die Basilika und die Birnau zur Verfügung.
