Dingac

Dingac

Vlaska 116
10 000 Zagreb
Hrvatska
Telefon +385 (1) 460 95 55

Bereits 1961 wurden die steilen Weinhänge an der Südflanke der Halbinsel Peljesac namensrechtlich geschützt. Gerademal 26 Hektar umfasst die Lage, die sich gut 14 Winzer und Weinbauern teilen. Hier werden aus der Plavac-Mali-Traube Spitzenweine gekeltert, die wegen der besonderen Lage am Meer, den Windverhältnissen und dem Neigungswinkel der Hänge zur Sonne einen eigenständigen Charakter entwickelt haben.

Die Kellerei Dingac wurde bereits im Jahr 1902 gegründet und gehört heute zum Badel1862-Gruppe. Im Logo tragen die Weine den Esel, mit dem die Trauben aus den Weinbergen über den Bergkamm zur Kellerei transportiert werden mussten. Erst mit dem Bau eines Tunnels war diese Epoche zu Ende. Der Esel blieb aber als Symbol für den Dingac.

  • Dingac Potomje, Plavac mali 100%, 14,1 Vol.%

dingac_potomje

Der Dingac ist ein trockener Spitzenrotwein (vrhunsko vino) mit kontrollierter Herkunft. Alkoholgehalt 13% - l4% Vol., in Ausnahmejahren auch bis zu 15% Vol. Der Dingac hat mit seiner hervorragenden Qualität den kroatischen Rotwein bekannt gemacht. Sein Name und seine Herkunftsbezeichnung sind seit 1961 international geschützt.

  • Postup Potomje, Plavac mali 100%, 13,5 Vol.%

Postup Potomje ist ein Wein der autochthonen Sorte Plavac Mali und wächst auf den meerseitig gelegenen Terrassen von Postup. Die Wärme und das Licht, poröses Gestein, die Hänge der Sonnenterrassen und die Reflexe des Meeres ermöglichen eine saubere ökologische Kultivierung ohne Zuhilfenahme von Schutzmitteln.

  • Peljesac, Plavac mali 100%, 13 Vol.%

peljesac_badel

"Peljesac" ist ein halbtrockener Qualitätswein mit geschützter geografischer Herkunft und wird von der Traubensorte Plavac, auf der Halbinsel Peljesac gewonnen und gepflegt.