Gianfranco Kozlovic

Gianfranco Kozlovic

Vale 78
52 462 Momjan
Hrvatska
Telefon +385 (0) 527 791 77

Istrien ist die Region des Trüffels - und des Weines. Schon sehr früh nach dem Zerfall des Sozialismus etablierten sich hier junge Winzer, die jetzt in Eigenvermarktung Weine produzierten. Gianfranco Kozlovic in Momjan war einer von ihnen. Vom Vater übernahm er in den 90ern eine kleine Lage und konnte zusätzlich Fläche von der örtlichen Genossenschaft erwerben. Seit einiger Zeit ist ein neuer, größerer Keller im Bau.

Malvazija und Teran, die wichtigsten Sorten Istriens, stehen auch für Gianfranco Kozlovic im Mittelpunkt. Aber auch seine Muskat-Weine sorgten dafür, das Kozlovic heute zu den wichtigsten Winzern der Region zählt. Sein Rosé Violetta ist eine absolute Besonderheit. Er wird aus der seltenen Sorte Muskat Hamburg gekeltert.

  

  • Teran (Refosco) 100%, 12 Vol.%

kozlovic_teran

Rubinrote, lebendige Farbe mit einem violetten Schimmer, Duft nach rotem Obst und Veilchen, am Gaumen trocken, frisch, tanninartig, typisch, charakteristisch für Teran, ziemlich harmonisch. Zu Speisen vom Rost, Wild und reifen Käse. Besonders schmackhaft als Heuriger in der "Istrischen Suppe".

  

  • Istrischer Malvasier 100%, 12 Vol.%

kozlovic_malvazija

Die Farbe des Malvazija-Weines ist strohgelb mit grünlichen Reflexen. Der Duft enthält Holunder- und Vanillenoten. Der Abgang ist harmonisch, leicht und beständig. Gekühlt zwischen 10 - 12°C passt dieser Wein hervorragend zu Fisch, Muscheln, Scampi und anderen leichten Gerichten.

  

  • Momjaner Muskat 100%, halbsüss, 12,6 Vol.%

kozlovic_muskat

Strohgelbe Farbe, feiner fruchtiger und blumiger Duft (merklicher Holunderduft), am Gaumen halbsüß, von feiner Frische und Struktur, außerordentlich lang und anhaltend zum Schluss, angenehmer, typischer Muskatgeschmack. Eignet sich zu halbreifen Käsesorten oder als Dessertwein zu trockenen Mandel- oder Nusskuchen ohne Creme, ein Wein zum Meditieren.