Worcester

Worcester ist einer der neueren Weindistrikte und gehört zur Region Breede River Valley. Es produziert etwa 25 % der Gesamttraubenernte des Landes, wodurch Worcester hinsichtlich des Volumens das größte Weinbaugebiet Südafrikas ist.
Während Colombard in Robertson die am weitesten verbreitete Sorte ist, bleibt hier Chenin Blanc das Rückgrat der Weinindustrie. Traditionell wird diese Rebsorte zum Brennen verwendet, doch seit kurzem werden daraus auch Traubensäfte und Konzentrate für diesen wachsenden Markt hergestellt. Doch im letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts unternahmen einige vorausdenkende Winzer ernsthafte Versuche, sich den Markt für Qualitätsweine zu erschließen. Die Weinbauern experimentierten mit den klassischen Kap-Rebsorten: hauptsächlich Chardonnay, ein wenig Sauvignon Blanc unter den roten Rebsorten überwiegen Cabernet Sauvignon und Shiraz, dazu etwas Merlot und Pinotage.
Das warme Klima begünstigt das Wachstum reichhaltiger, reifer Frucht, die man für die
Produktion von fruchtigen, jung trinkbaren Rotweinen für jeden Tag benötigt. lm Jahre 1995 begannen Berater damit, Gebiete für spezifische Rebsorten genau zu bestimmen, und berieten dementsprechend die Kooperativen. Zum Beispiel wurde Shiraz, der sich eigentlich auf Schiefersand am wohlsten fühlt, auf den Weingütern De Wet, Slanghoek und Du Toitskloof angepflanzt. Merlot, der am besten in lehmigeren Böden gedeiht, brachte auf Botha, Bergsig, Romansrivier und Badsberg gute Ergebnisse. Cabernet Franc gedeiht am prächtigsten auf dem Weingut Nuy mit seinen kalkreichen Böden.
Die Modernisierung der Weinkellereien stand als nächster Punkt auf der Liste. Es wurde viel Geld in neue pneumatische Traubenpressen und Gäranlagen für Rotweine investiert. Vor allem Produktionsanlagen in ltalien und Frankreich gelten der progressiven neuen Generation von jungen, quallfizierten Weinmachern, die die Weinkellereien der Kooperativen leiten, als Vorbild.